- Weerst
- Warsage
Nederlands-Franse woordenlijst. 2015.
Nederlands-Franse woordenlijst. 2015.
Weerst — Warsage Warsage … Wikipédia en Français
List of Dutch exonyms for places in Belgium — This is a list of Dutch exonyms for towns located in Belgium.*Amougies Amengijs *Archennes Eerken *Arlon Aarlen *Ath Aat *Bassenge Bitsingen *Bassilly Zullik *Bastogne Bastenaken *Bas Warneton Neerwaasten *Beauvechain Bevekom *Béclers Beek Laren… … Wikipedia
Dalhem (Belgien) — Dalhem … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen belgischer Orte — In dieser Liste werden die deutschen und niederländischen oder französischen Bezeichnungen belgischer Orte (Städte, Flüsse, etc.) einander gegenübergestellt. Orte in Flandern werden in niederländisch angegeben und Orte in Wallonien französisch… … Deutsch Wikipedia
Roger Claessen — (* 27. September 1941 in Weerst; † 3. Oktober 1982 in Lüttich) war ein belgischer Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Nationalmannschaft 3 Erfolge und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Toponymie belge — La toponymie de la Belgique ne peut être séparée de celle de la Flandre française, des Pays Bas, de la Rhénanie, de l Alsace et de la Suisse, c est à dire de l extrémité nord ouest des zones de peuplement germaniques[1]. Cette zone est… … Wikipédia en Français
FIM World Endurance Championship — Die FIM Endurance World Championship ist die weltweit höchste Langstrecken Motorrad Rennserie und findet unter dem Dach der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) statt. Die Weltmeisterschaft besteht aus einer Reihe von Rennen auf… … Deutsch Wikipedia
Toponymie de la Belgique — La toponymie de la Belgique ne peut être séparée de celle de la Flandre française, des Pays Bas, de la Rhénanie, de l Alsace et de la Suisse, c est à dire de l extrémité nord ouest des zones de peuplement germaniques[1]. Cette zone est… … Wikipédia en Français
Bange — 1. Bang moaken gelt nich. (Ukermark.) Lat.: Ne quid moveare verborum strepitu. 2. Bange machen gilt nicht. (Berlin.) 3. Bange mâken gilt nit. – Curtze, 337. 4. De bange is, de mutt schildern. (S. 9.) – Eichwald, 86. Holl.: Die bang is, moet… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon